Gasgebühren
Gebühren und Fakturierungen
Zählerablesung
Die Gaszähler aller Liegenschaften, welche an die Gasversorgung angeschlossen sind, werden jährlich mindestens 2x via Selbstdeklaration abgelesen. Alle Eigentümer / Verwaltungen erhalten eine Karte, damit sie den Stand auf den Ablesezeitpunkt ablesen und eintragen können. Die unterschriebene Antwortkarte soll innert 10 Tagen zurückgesandt werden. Der Stand kann auch via Mail an ablesung@urtenen-schoenbuehl.ch (mit Angabe der Zählernummer und des Objektes), via Online-Formular oder per Telefon 031 850 60 70 bekannt gegeben werden.
Tarife
Wiederkehrende Gebühren - aktuelle Ansätze: siehe Tarif (unter Dokumente)
Die Märkte werden insbesondere durch Ängste vor Lieferengpässen oder Sanktionen der EU gegenüber Russland geprägt. Auch aufgrund geringer Handelsvolumen können kleine Signale zu grösseren Preisausschlägen führen. Dabei ist die physische Lieferung von Gas durch die Ukraine konstant und die Lieferung durch Polen nimmt zu. Jegliche preisdämpfenden Faktoren (Temperaturen, Windproduktion) werden durch psychologische Faktoren im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine überlagert.
Wegen der anhaltenden Preisvolatilität im Markt für Erdgas ist mit weiteren Preisanpassungen in den nächsten Monaten zu rechnen. Die Marktsituation wird laufend durch den Vorlieferanten beobachtet, um rasch auf Preisänderungen reagieren zu können.
Gebührenfakturierung
Die Gebühren werden wie folgt fällig und fakturiert: Gebührenfakturierung
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Tarif ab 01.01.2023 | Download | 0 | Tarif ab 01.01.2023 |
Tarif ab 01.02.2023 | Download | 1 | Tarif ab 01.02.2023 |
Tarif ab 01.04.2023 | Download | 2 | Tarif ab 01.04.2023 |
Tarif ab 01.05.2023 | Download | 3 | Tarif ab 01.05.2023 |
Tarif ab 01.07.2023 | Download | 4 | Tarif ab 01.07.2023 |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bauverwaltung | 031 850 60 90 | bauverwaltung@urtenen-schoenbuehl.ch |