Bildung
Die Gemeinde Urtenen-Schönbühl verfügt über ein breites Angebot vom Vorschulalter bis zur Erwachsenenbildung. Verschiedene Organisation und Vereine decken ein breites Spektrum ab.
Urtenen-Schönbühl bildet mit den beiden Gemeinden Bäriswil und Mattstetten die Schulen Grauholz. In der zentralen Schulanlage Lee, dezentralen Kindergärten, der Basisstufe Etzmatt und den beiden Dorfschulhäusern von Bäriswil und Mattstetten werden rund 1'000 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 9. Klasse unterrichtet.
Nach zwei Jahren Kindergarten besuchen die Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse die Primarstufe. Die folgenden drei Jahre bilden die Sekundarstufe l. Die Real- und Sekundarschülerinnen und –schüler werden in gemischten Klassen unterrichtet, wobei in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik getrennter Niveauunterricht Sek/Real erteilt wird (Modell Spiegel).
In Urtenen-Schönbühl werden besondere Klassen geführt für Kinder, welche bei ihrer Einschulung nur zum Teil schulbereit sind und daher eine intensivere Betreuung brauchen (Einschulungsklassen) oder welche die schulischen Anforderungen einer Regelklasse nicht erfüllen können (Klassen für besondere Förderung).
Kinder und Jugendliche, welche Lern- oder Verhaltensprobleme haben, können nach einer Abklärung durch anerkannte Fachstellen der integrativen Förderung, der Logopädie oder der Psychomotorik zugewiesen werden.
Fremdsprachigen Kindern wird zusätzlicher Unterricht in Deutsch erteilt.
Die Schulsozialarbeit ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot der Schulen Grauholz. Es steht Kindern und Jugendlichen sowie Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen bei persönlichen und sozialen Schwierigkeiten kostenlos zur Verfügung.
Betreuungsmöglichkeiten bieten die Tagesschule, der Tageselternverein und die Kindertagesstätten.
Der freiwillige Schulsport bietet ein breit gefächertes Angebot an Sportkursen ausserhalb der Schulzeit an.
Hier gelangen Sie zum Angebot der Erwachsenenbildung.