Kopfzeile

KONTAKT

Inhalt

Verkehrsmanagement Region Bern Nord

25. Juni 2025

Das Tiefbauamt des Kantons Bern hat im März 2023 das Verkehrsmanagement Region Bern Nord in Betrieb genommen. Mit dem Verkehrsmanagement soll der strassengebundene öffentliche Verkehr bevorzugt und dessen Fahrplanstabilität weiter verbessert, der Verkehr in den Ortszentren verflüssigt und so die Verkehrssicherheit - insbesondere auch für den Langsamverkehr - verbessert werden.
Nach knapp zwei Betriebsjahren stellen wir fest, dass Optimierungen und Korrekturen notwendig sind, damit die Wirkung des Verkehrsmanagements gewährleistet bleibt. Ein Teil davon ist dem sich verändernden Verkehrsaufkommen geschuldet, ein Teil technischen Einschränkungen, die sich erst über eine längere Laufzeit gezeigt haben.

Ein Fachteam des TBA wird in den kommenden Monaten an der Analyse des Systemverhaltens, der Verifikation der Funktionalität aller Systembestandteile und an Optimierungen arbeiten. Ein weiterer Fokus liegt bei der Weiterentwicklung des Verkehrssystemrechners und seiner Steuerungsfunktion. Die Optimierungen orientieren sich an den eingangs genannten Zielen. Die Analyse des Verkehrsmanagement-Teilraumes Urtenen-Schönbühl ist bereits weit vorangeschritten. Wo sinnvoll werden die Erkenntnisse auf die anderen Verkehrsmanagement-Teilräume übertragen.
Die Arbeiten sind mit Anpassungen an der Software des Verkehrssystemrechners verbunden aber auch mit Änderungen an den Einstellungen der Anlagen. Dazu gehören auch gezielte Verkehrsbeobachtungen an verschiedenen Standorten. Die Effekte werden für die Verkehrsteilnehmenden wahrnehmbar sein. Das Tiefbauamt des Kantons Bern steht dazu in engem Kontakt mit den betroffenen Gemeinden und informiert laufend.

Allfällige Fragen können sind direkt an das Tiefbauamt via verkehrsmanagement@be.ch gerichtet werden.