Volksabstimmung
Informationen
- Datum
- 17. Juni 2007
- Kontakt
- Hansjörg Lanz
- Beschreibung
Bundesebene - Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (5. IV-Revision)
Kantonsebene - Umsetzung der Strategie für Agglomerationen und regionale Zusammenarbeit. 1. Verfassungsänderung 2. Änderungen des Gemeindegesetzes - Tram Bern West - Erweiterung des Tramnetzes: Kantonsbeitrag
Eidgenössische Vorlagen
Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (5. IV-Revision)
- Ergebnis
- Die Stimmberechtigten der Gemeinde Urtenen-Schönbühl haben die 5. IV-Revision mit 554 (55,2%) Ja zu 450 (44,8%) Neinstimmen angenommen. Im CH-Ergebnis betrug der Ja-Anteil 59,1%, im Kanton Bern 58,9%.
- Ebene
- Bund
Kantonale Vorlagen
Tram Bern West - Erweiterung des Tramnetzes: Kantonsbeitrag
- Ergebnis
- Die Vorlage Tram Bern West wurde mit 70,1% der Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung betrug 26,4%.
- Ebene
- Kanton
Umsetzung der Strategie für Agglomerationen und regionale Zusammenarbeit. 1. Verfassungsänderung 2. Änderung des Gemeindegesetzes
- Ergebnis
- Die Gemeinde stimmt der Strategie für Agglomerationen und regionale Zusammenarbeit (SARZ) mit einem Ja-Anteil von 77%, der Aenderung des Gemeindegesetzes mit 76% der Stimmen zu.
- Ebene
- Kanton