Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte stellt sich vor
Willkommen bei der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte
Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte will im Auftrag des Gemeinderats die Entwicklung und die Geschichte unserer Gemeinde insbesondere in den letzten zweihundert Jahren erforschen, aufarbeiten und allen Einwohnern zugänglich machen.
Die Arbeitsgruppe sammelt auch alte Postkarten, Fotos, Dokumente und Briefe, welche sehr begehrt sind. Falls irgendwo auf einem Estrich, oder in einem Keller alte Haushaltsgeräte,
Handwerksutensilien usw. stehen, gäbe das später vielleicht sogar eine Ausstellung über das Dorfleben von anno dazumal.
Interessieren Sie die Ergebnisse zur Ortsgeschichte, dann besuchen Sie doch unsere
Zeitreise durch die Ortsgeschichte!
Kirche in Jegenstorf
„Da es in Urtenen Schönbühl früher noch keine Kirche gab, besuchten die Kirchgänger Sonntag für Sonntag die Kirche in Jegenstorf, und zwar zu Fuss. Denn es war streng verboten, mit dem Velo vorzufahren. Das gehörte sich an einem heiligen Sonntag nicht.“
Kennen Sie noch mehr solche Geschichten? Dann wären Sie der ideale Interviewpartner für die Arbeitsgruppe. Es gibt so vieles, das nicht verloren gehen sollte!
Die Arbeitsgruppe für Ortsgeschichte in Urtenen-Schönbühl hat ihre Arbeit im Januar 2013 aufgenommen. Ihre Mitglieder sind:
Kontaktperson für Funde und Erzählungen:
André Hubacher, Oberdorfstrasse 7, 3322 Urtenen-Schönbühl
Tel: 031 859 61 84
E-Mail: andre.hubacher@bluewin.ch
Zugehörige Objekte
Name | ||
---|---|---|
Arbeitsgruppe Ortsgeschichte (PDF, 154.79 kB) | Download | Arbeitsgruppe Ortsgeschichte |