Kopfzeile

KONTAKT

Inhalt

Trummer & Nadja Stoller "Luubs Land"

Zentrumssaal
Zentrumsplatz 8
3322 Urtenen-Schönbühl
27. Okt. 2023, 20.00 Uhr

Frutigdeutsche Folksongs nach Gedichten von Maria Lauber.

Nach ihrem ersten Maria Lauber-Programm «Ischt net mys Tal emitts», in dem viel von
der Dichterin und ihrer spannenden Biografie erzählt wurde, verschiebt das Duo in der
Fortsetzung «Luubs Land» den Fokus. Die Gefühle und Eindrücke, die Maria Lauber (1891
–1973) in ihren Texten verarbeitet hat sind geprägt von ihrem ganz spezifischen
Klangraum, dem Bergtal im frühen 20. Jahrhundert. In dieser Zeit mit spärlichen
Ablenkungsmöglichkeiten fand Maria Lauber die Bilder für ihre Innenwelt in der noch
weitgehend naturbelassenen Landschaft direkt vor ihrer Tür. Und damit auch eine
Verbundenheit und Zugehörigkeit zur Welt an sich: Heimat?
«Luubs Land» begibt sich auf die Suche nach diesem Ort, diesem Bewusstsein, inmitten
unserer bewegten und lauten Gegenwart.
Nadja Stoller: Stimme, diverse Instrumente

Vorverkauf ab 01.09.2023 ausnahmsweise beim Kultursekretariat Urtenen-Schönbühl (weitere Infos unter "Anmeldung"

Eintritt: Erwachsene CHF 20.-- / AHV, IV, Studenten CHF 15.-- / Kinder CHF 10.--

Kontakt

Kulturkommission Urtenen-Schönbühl, kultur@moosseedorf
Kathrin Buri
kultur@urtenen-schoenbuehl.ch

Website
Trummer und Nadja Stoller

Informationen

Anmeldung

Vorverkaufsstelle ab 01.09.2023 ausnahmsweise anstelle Gemeindebibliothek: 

Kultursekretariat Urtenen-Schönbühl
Gemeindeverwaltung Urtenen-Schönbühl
Zentrumsplatz 8
3322 Urtenen-Schönbühl

031 850 60 60
kultur@urtenen-schoenbuehl.ch

Öffnungszeiten

Montag

08.00 – 11.30

14.00 – 18.00

Dienstag

geschlossen

14.00 – 17.00

Mittwoch

08.00 – 11.30

14.00 – 17.00

Donnerstag

geschlossen

Freitag

07.00 – 13.30

Zugehörige Objekte

Name
Flyer Trummer&Nadja Stoller Download 0 Flyer Trummer&Nadja Stoller
Beitrag Trummer & Nadja Stoller am moossee Nr. 5_2023 Download 1 Beitrag Trummer & Nadja Stoller am moossee Nr. 5_2023