Beschlüsse Gemeindeversammlung 23.05.2023
Die Gemeindeversammlung genehmigt die Jahresrechnung 2022, die Kreditabrechnungen altes Schulhaus und Wasserleitung Längenrüppstrasse sowie die Einführung eines Pachtreglements per 01.07.2023
Die Gemeindeversammlung vom 23. Mai 2023 ist dem Antrag des Gemeinderates gefolgt und hat die Jahresrechnung 2022 ohne Gegenstimme genehmigt.
Die Kreditabrechnungen für den Umbau des alten Schulhauses mit Mehrkosten von CHF 124'277.90 sowie die Sanierung der Wasserleitung Längenrüppstrasse mit Minderkosten von CHF 21'350.50 wurden durch die Gemeindeversammlung entgegengenommen und genehmigt.
Die vom Gemeinderat beantragte Einführung des Pachtreglements per 01.07.2023 wurde mit einem Ergänzungsantrag aus der Gemeindeversammlung von der Bevölkerung positiv aufgenommen und genehmigt. Mit der neuen und klaren gesetzlichen Grundlage wird sich eine einheitliche Praxis erhofft, bei welcher sämtliche Bewerber einheitlich und gleichberechtigt behandelt werden.
Am Ende der Versammlung wird der Gemeinderatspräsident Heinz Nussbaum durch den Gemeinderatsvizepräsidenten Stefan Schafroth gebührend verabschiedet. Heinz Nussbaum hält seine Abschlussrede und bedankt sich für die spannende Zeit in den Diensten der Gemeinde Urtenen-Schönbühl. Heinz Nussbaum tritt per 30.06.2023 von seinem Amt zurück.