Energiestadt
Zuständige Abteilung: c) Bauverwaltung Zuständiger Aufgabenbereich: Energie Verantwortlich: Sturzenegger, Daniel Was ist Energiestadt Das Label "Energiestadt" erhalten Gemeinden jeder Grösse, wenn sie ausgesuchte energiepolitische Massnahmen realisiert oder beschlossen haben. Es ist ein Leistungsausweis für eine konsequente und ergebnisorientierte Energiepolitik. Das Label "Energiestadt" wird durch die unabhängige Kommission des Trägervereins "Label Energiestadt" verliehen. Bisher wurde das Label "Energiestadt" an über 385 Schweizer Gemeinden mit insgesamt 4.4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern verliehen. Das Markenzeichen ist in vier Landessprachen und in den meisten Ländern Europas eingetragen. Die Gemeinde kann das Label "Energiestadt" für ihr Standortmarketing verwenden! Urtenen-Schönbühl ist seit 2002 Energiestadt. Konzentration aufs Wesentliche Zusammen mit externen, von Energie Schweiz für Gemeinden akkreditierten, Beraterinnen und Beratern wird anhand des standardisierten Massnahmenkatalogs die Gemeinde in sechs energiepolitisch wichtigen Gebieten untersucht:
Die Vorteile des Labels "Energiestadt"
Weitere Informationen Energiestadt Energie-Schweiz
|